Party auf das Leben

Er wollte kein Grab. Er fand die Vorstellung grauenvoll, dass sich irgendwo ein Stein befindet, auf dem sein Name, sein Geburts- und sein Todestag stehen. Allein den Gedanken, dass dort jemand stehen und weinen, trauern, ja irgendeine Form von trauriger Emotion in Verbindung mit ihm bringen konnte, fand er abstoßend.

Es gab keine Trauerfeier, keine Beerdigung, keinen Grabstein.

Mein Vater hat das Leben geliebt. Und er hat es gefeiert.

Deshalb haben wir uns dafür entschieden, eine Abschiedsparty zu veranstalten – mitten in der Düsseldorfer Altstadt, seinem zweiten Zuhause.

Der Club, in dem er die letzten 20 Jahre Stammgast war, hat seine Räume exklusiv für uns geöffnet. Die Kosten für das Bier vom Fass und sein Personal hat er auch übernommen – mein Vater war nicht nur Stammgast, sondern ist über die Jahre auch ein enger Freund des Geschäftsführers geworden.

Wir luden alle Menschen ein, die ihm nahestanden. Baten sie, auf Trauerkleidung zu verzichten, und so zu kommen, wie sie sind und sich wohlfühlen.

Es wurde Schlagermusik gehört, gelacht, sich unterhalten.

Ich habe viele neue Menschen kennengelernt und bin unendlich dankbar, dass mein Vater nur tolle Menschen in seinem Umfeld hatte.

Jeder kämpfte auf seine Art mit den Tränen und seiner Trauer. Mein Vater war ein toller Mensch, der vielen anderen am Herzen lag. Mit ihm war es lustig, mit ihm hatte man eine gute Zeit. Mit ihm war die Welt in Ordnung. Sein Verlust wiegt bei uns allen sehr schwer.

Und trotz der eigenen Gefühle, des bleischweren Herzens war diese Abschiedsparty genau richtig. Sie war das, was er gewollt hätte. Das, was ihm entsprach.

Ich bin froh über diesen Abschied, der alles andere als 08/15 war. Und die anderen waren es auch. Das war ein würdiger Abschied, eine Party auf das Leben. So, als ob mein Vater dabei gewesen wäre.

Und irgendwie war er es auch.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s